Ästhetik der markanten Ohren (Otoplastik)

Abstehende Ohren sind ein ästhetisches Problem, das in der Gesellschaft recht häufig vorkommt und meist angeboren ist. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die Ohren im Vergleich zum Kopf offener und nach vorne gerichtet sind. Obwohl es kein direktes gesundheitliches Problem darstellt, kann es die Menschen psychologisch und sozial beeinträchtigen, vor allem in der Kindheit. Die Ästhetik abstehender Ohren, medizinisch Otoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um dieses Problem dauerhaft zu beseitigen.

Was ist Prominentes Ohr?

Ein abstehendes Ohr ist ein Zustand, bei dem der Winkel zwischen den Ohren und dem Kopf größer als normal ist. Während der Winkel zwischen dem Ohr und dem Kopf normalerweise etwa 30° beträgt, kann dieser Winkel bei abstehenden Ohren 40-45° erreichen. Dies führt dazu, dass die Ohren nach vorne und nach außen abstehend erscheinen. Obwohl normalerweise beide Ohren betroffen sind, kann bei manchen Menschen auch nur ein Ohr betroffen sein.

Ein abstehendes Ohr kann genetisch vererbt werden oder als Folge von Entwicklungsanomalien des Ohrknorpels auftreten. Insbesondere wenn die Antihelixfalte nicht ausgeprägt genug ist oder der Ohrknorpel überentwickelt ist, kann dies zu diesem ästhetischen Problem führen.

Warum wird eine prominente Ohrästhetik durchgeführt?

Die Ästhetik des Ohres ist ein Eingriff, der aus rein ästhetischen und psychologischen Gründen durchgeführt wird. Zu den Gründen für diese Operation gehören unter anderem die folgenden:

  • Probleme mit dem Selbstvertrauen: Vor allem in der Kindheit und Jugend können Situationen wie Spott und der Ausschluss von Freunden das Selbstvertrauen negativ beeinflussen.

  • Ästhetische Bedenken: Abstehende Ohren können die Wahl der Frisur und die allgemeine Ästhetik des Gesichts beeinträchtigen.

  • Korrektur eines asymmetrischen Aussehens der Ohren: Bei manchen Menschen kann ein Ohr abstehender sein als das andere.

  • Soziale und berufliche Bedenken: Vor allem in Berufen, in denen das Aussehen im Vordergrund steht, kann ein auffälliges Erscheinungsbild der Ohren Probleme verursachen.

Wann kann eine prominente Ohrästhetik durchgeführt werden?

Die Ästhetik der Ohren kann bei Kindern in der Regel ab einem Alter von 5-6 Jahren durchgeführt werden. Bis zu diesem Alter ist der Ohrknorpel in seiner Entwicklung weitgehend abgeschlossen. Eine frühzeitige Otoplastik ermöglicht es dem Kind, dieses Problem vor der Einschulung zu bewältigen und kann psychologische Traumata verhindern.

Bei Erwachsenen kann die Otoplastik in jedem Alter durchgeführt werden. Vor der Operation wird der allgemeine Gesundheitszustand beurteilt und die Erwartungen der Person werden ausführlich besprochen.

Wie wird die Operation des Prominenten Ohres durchgeführt?

Die Ästhetik des Ohres ist ein Eingriff, der in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird und etwa 45 Minuten bis 1 Stunde dauert. Bei Kindern kann manchmal eine Vollnarkose bevorzugt werden.

Die Phasen der Operation sind wie folgt:

  1. Anbringen des Schnittes: Ein Schnitt wird hinter dem Ohr in einem nicht sichtbaren Bereich gesetzt.

  2. Umformung des Knorpels: Der Ohrknorpel wird mit speziellen Nahttechniken neu geformt und das Ohr wird näher an den Kopf gebracht.

  3. Nahtentfernung: Die Inzision wird mit ästhetischen Nähten verschlossen.

  4. Verbände: Nach der Operation wird ein Verband angelegt, um die Form des Ohrs zu erhalten.

Bei diesem Eingriff wird versucht, die Symmetrie der Ohren zu erhalten und ein natürliches Aussehen anzustreben.

Postoperativer Prozess

Der Heilungsprozess nach einer Otoplastik ist recht angenehm. In den ersten Tagen kann es zu leichten Schmerzen, Ödemen und Blutergüssen im Ohr kommen. Diese gehen in der Regel innerhalb von 1 Woche zurück. Mit Schmerzmitteln und Antibiotika, die der Arzt verabreicht, wird der Prozess erleichtert.

Was Sie über den Heilungsprozess wissen müssen:

  • In den ersten 3-5 Tagen wird ein Kopfverband getragen. Danach empfiehlt es sich, für 2-3 Wochen ein leichteres Stirnband zu verwenden.

  • Die Ohren nehmen nach der ersten Woche ein fast normales Aussehen an.

  • Nach 1 Woche können Sie zum sozialen Leben und zur Schule zurückkehren.

  • Sportarten, die Körperkontakt erfordern, sollten für 4-6 Wochen vermieden werden.

Vorteile der prominenten Ohrästhetik

  • Es ist eine dauerhafte und effektive Lösung.

  • Entspannt den Menschen psychologisch.

  • Ästhetisch gesehen sorgt es für ein harmonischeres Aussehen des Gesichts.

  • So können die Kinder das Schuljahr mit mehr Selbstvertrauen beginnen.

  • Sie ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag und eine kurze Erholungsphase.

Für wen ist die Otoplastik geeignet?

Ausgeprägte Ohrästhetik; Sie ist für alle Personen geeignet, die mit dem Aussehen ihrer Ohren unzufrieden sind, eine gute körperliche Gesundheit haben und realistische Erwartungen hegen. Sie wird besonders für Kinder im Vorschulalter empfohlen. Erwachsene können sich dieser Operation in jedem Alter sicher unterziehen.

Ist eine prominente Ohrchirurgie riskant?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der prominenten Ohrästhetik einige geringe Risiken. Diese Risiken sind jedoch sehr gering, wenn sie von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden.

Zu den möglichen Risiken gehören:

  • Infektion

  • Hämorrhagie

  • Asymmetrie der Ohren

  • Nahtdehiszenz oder Narbenbildung

All diese Risiken können durch eine geeignete Operationstechnik und eine angemessene Pflege minimiert werden.

Preisgestaltung und Beratung

Die Preise für ästhetische Ohrenkorrekturen können je nach Faktoren wie der Ohrstruktur des Patienten, dem Krankenhaus, in dem der Eingriff durchgeführt wird, der Art der Anästhesie und der Erfahrung des Chirurgen variieren. Für eine klare Preisinformation ist eine Voruntersuchung und Bewertung erforderlich. Während der Konsultation werden auch die Erwartungen des Patienten im Detail bewertet.

Die Ästhetik der Ohren (Otoplastik) ist ein sicherer Eingriff, der es ermöglicht, die Ohren ästhetisch natürlicher zu gestalten und mit dem Gesicht zu harmonisieren. Dieser Eingriff, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewandt werden kann, wirkt sich positiv auf die Lebensqualität der Person aus, indem er ihr Selbstvertrauen stärkt. Dank des kurzen Eingriffs und der schnellen Genesung können ästhetische Bedenken auf praktische Art und Weise beseitigt werden.

Wenn Sie unter auffälligen Ohrenproblemen leiden und diese Situation Sie ästhetisch oder psychologisch beeinträchtigt, können Sie sich bei einem spezialisierten Chirurgen ausführlich über Otoplastik informieren.