Ästhetik der Nase (Rhinoplastik)

Die Rhinoplastik, in der Medizin „Nasenplastik“ genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung der Form und/oder Funktion der Nase. Er kann sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Beseitigung funktioneller Probleme wie einer verstopften Nase durchgeführt werden. Dank moderner Techniken ermöglicht die Rhinoplastik eine harmonischere Nasenstruktur und die Beseitigung von Atemproblemen.

Was ist Nasenästhetik?

Die Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, sowohl das Aussehen als auch die Funktion der Nase zu verbessern, indem Änderungen an der Knochen- und Knorpelstruktur der Nase vorgenommen werden. Es ist möglich, ästhetische Probleme wie eine niedrige Nasenspitze, eine gewölbte Nase, eine Nasenkrümmung, breite Nasenflügel, Asymmetrien sowie Atemprobleme wie eine Nasenscheidewandverkrümmung und eine Nasenmuschelhypertrophie zu behandeln.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Nasenkorrektur?

Die folgenden Kriterien werden im Allgemeinen bei Personen, die eine Nasenkorrektur in Erwägung ziehen, angestrebt:

  • 18 Jahre alt sein (für den Abschluss der Knochenentwicklung),

  • Gute allgemeine Gesundheit,

  • Haben Sie realistische Erwartungen,

  • Sie beschweren sich über die Form Ihrer Nase oder über Atemprobleme.

Sowohl Frauen als auch Männer können geeignete Kandidaten für eine Nasenkorrektur sein. Die Erwartungen sollten vor der Operation mit einer ausführlichen Untersuchung und, falls erforderlich, mit 3D-Simulationen ermittelt werden.

Arten von Nasenkorrekturen

Die Rhinoplastik kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden. Die Methode wird je nach Vorliebe des Chirurgen, der Struktur und den Bedürfnissen der Nase des Patienten gewählt:

1. offene Rhinoplastik

Die Nase wird vollständig geöffnet, indem ein kleiner Einschnitt in dem Bereich, der Columella genannt wird, zwischen den Nasenlöchern vorgenommen wird. Der Chirurg hat so direkten Zugang zu den inneren Strukturen der Nase. Sie wird vor allem bei Revisionseingriffen oder komplexen Deformationen bevorzugt.

2. geschlossene Rhinoplastik

Die Schnitte werden innerhalb der Nasenlöcher gesetzt und es gibt keine äußere Narbe. Es handelt sich um eine weniger invasive Methode, die Erholungszeit kann kürzer sein. Sie wird für die Korrektur einfacher struktureller Probleme bevorzugt.

Operation Prozess

Eine Nasenkorrektur wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1,5-3 Stunden. Während der Operation können Nasenknochen gebrochen, Knorpel geformt oder überschüssiges Gewebe entfernt werden. Falls erforderlich, werden auch intranasale Strukturen korrigiert und Atemprobleme beseitigt.

Nach der Operation wird in der Regel eine Schiene (Nasengips) auf die Nase gesetzt und die Nase kann mit Silikonschienen gestützt werden. Diese Materialien werden im Durchschnitt nach 5-7 Tagen entfernt.

Prozess der Wiederherstellung

Obwohl die Genesung nach einer Nasenkorrektur von Person zu Person unterschiedlich ist, verläuft sie in der Regel wie folgt:

  • Erste Woche Es kann zu Ödemen und Blutergüssen um die Nase herum kommen. Es wird empfohlen, sich mit dem Kopf nach oben hinzulegen.

  • 2. Woche: Die Blutergüsse gehen zurück, die Patienten können in der Regel wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

  • 1. Monat: Die Schwellung geht zurück, die Form der Nase beginnt deutlicher zu werden.

  • 6-12 Monate: Die Nase passt sich vollständig an, das endgültige Ergebnis wird deutlich.

Während des Heilungsprozesses ist es sehr wichtig, regelmäßig zum Arzt zu gehen und die Empfehlungen zu befolgen.

Was ist eine funktionelle Rhinoplastik?

Es handelt sich um Nasenkorrekturen, die nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Probleme korrigieren sollen. Strukturen, die die Atmung behindern, wie z.B. die Nasenkrümmung (Septumdeviation), das Wachstum des Nasenfleisches (Nasenmuschelhypertrophie) und die Klappenverengung, werden durch eine Operation korrigiert. Auf diese Weise werden erfolgreiche Ergebnisse sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die Gesundheit erzielt.

Revision Rhinoplastik

Die zweite (oder weitere) Nasenkorrektur, die bei Personen durchgeführt wird, die sich bereits einer Nasenoperation unterzogen haben, aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder Atemprobleme haben, wird „Revisions-Rhinoplastik“ genannt. Sie kann anspruchsvoller sein als die erste Operation und sollte von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt werden.

Was Sie nach einer Nasenkorrektur beachten sollten

  • Schwere körperliche Anstrengungen sollten in den ersten Wochen vermieden werden,

  • Es sollte vor Sonnenlicht geschützt werden,

  • Achten Sie darauf, einen Schlag auf die Nase zu vermeiden,

  • Die Verwendung einer Brille sollte für mindestens 1-2 Monate aufgeschoben werden (auf Empfehlung des Arztes),

  • Salzhaltige Mundspülungen und Nasensprays sollten regelmäßig verwendet werden.

Risiken der Nasenästhetik

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Nasenkorrektur einige Risiken. Diese sind

  • Infektion,

  • Hämorrhagie

  • Asymmetrie

  • Probleme mit dem Geruch,

  • Unzureichende oder übermäßige Korrektur,

  • Notwendigkeit der Überarbeitung.

Diese Risiken können durch einen erfahrenen Chirurgen und eine angemessene Operationsplanung minimiert werden.

Rhinoplastik Preise

Die Preise für Nasenkorrekturen variieren in Abhängigkeit von vielen Faktoren wie der Erfahrung des Chirurgen, der Ausstattung der Klinik, dem Umfang des Eingriffs und der Notwendigkeit einer Revision. Eine detaillierte Untersuchung ist unerlässlich, um einen klaren Preis zu erhalten. Die Türkei bietet internationalen Patienten auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie sowohl einen Preisvorteil als auch hohe Qualität.

Eine Nasenkorrektur kann dem Gesicht der Person ein proportionaleres Aussehen verleihen und gleichzeitig die Qualität der Atmung verbessern. Heutzutage ist die Rhinoplastik, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen recht häufig durchgeführt wird, dank der technologischen Entwicklungen sicherer, komfortabler und zufriedenstellender geworden. Die richtige Auswahl des Patienten, eine eingehende Untersuchung und realistische Erwartungen sind die grundlegenden Elemente für ein erfolgreiches Ergebnis.