Augenbrauen-Lifting

Das Augenbrauenlifting ist ein chirurgischer oder nicht-chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Augenbrauen, die im Laufe der Zeit abgesackt oder gefallen sind, jünger, lebendiger und ästhetischer aussehen zu lassen. Ästhetische Beschwerden wie Erschlaffung im Stirnbereich, herabhängende Augenbrauenlinie und müdes Aussehen können durch ein Augenbrauenlifting beseitigt werden. Dieser Eingriff ermöglicht es der Person, ein energischeres Aussehen zu erlangen, indem der Gesichtsausdruck positiv verändert wird.

Warum wird ein Augenbrauenlifting durchgeführt?

Aufgrund des Alterns, der Schwerkraft, der Mimik und genetischer Faktoren können die Augenbrauen im Laufe der Zeit niedriger werden. Dadurch kann Druck entstehen, vor allem auf die Augenlider, und die Person kann immer einen müden oder traurigen Gesichtsausdruck haben. Ein Augenbrauenlifting kann aus den folgenden Gründen durchgeführt werden:

  • Verleiht ein jüngeres Aussehen durch Anheben der Augenbrauen

  • Beseitigung des müden Ausdrucks um die Augen

  • Korrektur der unsymmetrischen Augenbrauenstruktur

  • Erleichterung des Drucks auf das Augenlid

  • Verleiht einen ästhetischeren und attraktiveren Gesichtsausdruck

Methoden zum Augenbrauenlifting

Das Augenbrauenlifting kann sowohl mit chirurgischen als auch mit nicht-chirurgischen Techniken durchgeführt werden. Welche Methode bevorzugt wird, hängt von den Bedürfnissen und Erwartungen der jeweiligen Person ab.

1. endoskopisches Augenbrauenlifting (Chirurgie)

Es werden kleine Einschnitte im Stirnbereich vorgenommen und von innen mit einem Kamerasystem, dem Endoskop, eingegriffen. Die Augenbrauen werden nach oben gehängt und die Stirnmuskeln werden gestrafft. Zu den Vorteilen gehören dauerhaftere Ergebnisse und minimale Narbenbildung.

2. klassisches Stirnlifting (offene Operation)

Die überschüssige Haut wird durch einen Einschnitt von der Kopfhaut im Stirnbereich entfernt und die Augenbrauen werden angehoben. Diese Methode wird bei fortgeschrittener Erschlaffung bevorzugt.

3. fadenförmige Augenbrauenaufhängung (nicht-chirurgisch)

Bei dieser Technik, die vor allem bei minimaler Erschlaffung eingesetzt wird, werden die Augenbrauen mit speziellen Fäden, die unter der Haut platziert werden, nach oben gezogen. Die Erholung erfolgt in kurzer Zeit nach dem Eingriff.

4. augenbrauenlifting mit Botulinumtoxin (Bonta)

Durch die Injektion von Botulinumtoxin in die Muskeln um die Augenbrauen werden die Augenbrauen durch eine Veränderung des Muskelgleichgewichts leicht angehoben. Es handelt sich um eine vorübergehende Methode, die in der Regel 4-6 Monate anhält.

Prozess nach dem Brauenlifting

Nach einem chirurgischen Brauenlifting können in der Regel einige Tage lang leichte Ödeme und Blutergüsse auftreten. Bei nicht-chirurgischen Methoden kann die Person sofort in den Alltag zurückkehren. Obwohl die Ergebnisse je nach Alter, Hautstruktur und gewählter Methode variieren, werden im Allgemeinen erfolgreiche und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für ein Augenbrauenlifting?

  • Diejenigen, die aufgrund niedriger Augenbrauen einen müden oder traurigen Gesichtsausdruck haben

  • Personen, die Probleme mit schlaffer Stirn und Augenpartie haben

  • Diejenigen, die mit chirurgischen oder nicht-chirurgischen ästhetischen Lösungen jünger aussehen möchten

  • Personen mit einer Asymmetrie der Augenbrauen oder Druck auf die Augenlider

Vorteile des Augenbrauenliftings

  • Signifikante Verjüngung des Gesichtsausdrucks

  • Kräftigeres und offeneres Aussehen der Augenpartie

  • Langfristige und dauerhafte Ergebnisse (chirurgische Methode)

  • Kurze Erholungszeit (insbesondere bei nicht-chirurgischen Methoden)

  • Gesteigertes Selbstvertrauen durch die Beseitigung ästhetischer Bedenken