Oberschenkellifting und ästhetische Operationen an den Beinen sind chirurgische Eingriffe, die durchgeführt werden, um Erschlaffungen, insbesondere im inneren Teil des Oberschenkels, zu beseitigen und ein strafferes, ästhetisches und proportionales Aussehen der Beine zu erreichen. An der Innenseite des Beins kann es aufgrund von übermäßigem Gewichtsverlust, Alterung, Schwerkraft und verminderter Hautelastizität zu Erschlaffung und Verformung kommen. Mit der Oberschenkelstraffung werden diese Probleme beseitigt und sowohl eine ästhetische als auch eine funktionelle Verbesserung erzielt.
Die Oberschenkelstraffung ist die chirurgische Entfernung der überschüssigen Haut an der Innenseite der Beine und die Straffung des verbleibenden Gewebes. Sie umfasst in der Regel den Bereich, der sich vom Knie bis zur Leiste erstreckt. Bei fortgeschrittenen Verformungen kann durch die Kombination mit einer Fettabsaugung im Rahmen der Beinästhetik ein glatteres und ästhetischeres Ergebnis erzielt werden.
Oberes inneres Bein
Oberhalb des Knies
Entlang der inneren Beinlinie
In einigen Fällen sind Bereiche mit Übergängen zum äußeren Bein und Gesäß
Erhebliche Erschlaffung der Innenseite des Beins nach Gewichtsverlust
Personen, deren Haut altersbedingt an Elastizität verliert
Diejenigen, die sich durch das Reiben der Innenseiten der Beine aneinander beim Gehen gestört fühlen
Diejenigen, die eine chirurgische Entfernung der Lockerheit wünschen, die sie mit Sport und Diät nicht wiederherstellen können
Diejenigen, die ihre Beine straffer und proportionaler aussehen lassen möchten
Die folgenden Faktoren werden vor der Operation im Detail bewertet:
Elastizität der Haut und Grad der Erschlaffung
Dichte des Fettgewebes (Notwendigkeit einer Fettabsaugung)
Symmetrie und Körperproportionen
Tracking und Erwartungen
Dr. Alper Eskalen bestimmt die am besten geeignete Operationstechnik, indem er die Körperstruktur seines Patienten analysiert.
Er wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Die Betriebszeit beträgt etwa 2-3 Stunden.
Überschüssige Haut und, falls erforderlich, Fettgewebe werden entfernt.
Das verbleibende Gewebe wird nach oben gedehnt und geformt.
Die Haut wird mit ästhetischen Nähten geschlossen.
Ein versteckter Einschnitt wird in der Regel in der Leistengegend oder an der Innenseite des Beins vorgenommen.
Falls erforderlich, wird sie mit einer Fettabsaugung kombiniert.
Mini Oberschenkelstraffung: Sie wird angewendet, wenn die Erschlaffung hauptsächlich auf die obere Innenseite des Beins beschränkt ist. Der Einschnitt bleibt nur in der Leistengegend.
Vollständige Oberschenkelstraffung: Wenn der Prolaps bis zum Knie reicht, kann ein vertikaler Schnitt entlang der Innenseite des Beins erforderlich sein.
Kombinierte Technik: Fettabsaugung und Dehnung werden zusammen angewendet. Sowohl Straffung als auch Ausdünnung sind möglich.
1 Nacht Krankenhausaufenthalt wird empfohlen.
In den ersten Tagen kann es zu Spannungen, Ödemen und Blutergüssen kommen.
Innerhalb von 1 Woche ist es möglich, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.
Das spezielle Korsett sollte 3-4 Wochen lang getragen werden.
Die vollständige Genesung dauert etwa 4-6 Wochen.
Die Nahtstellen verblassen mit der Zeit und bleiben in der Leistengegend verborgen.
Gibt es eine Narbe nach einer Oberschenkelstraffung?
Narben sind bei einem chirurgischen Eingriff unvermeidlich, werden aber in der Leistengegend versteckt. Bei Mini-Techniken ist die Narbe kürzer. Sie verblasst im Laufe der Zeit und ist nicht mehr so auffällig.
Ist eine Oberschenkelstraffung eine dauerhafte Lösung?
Ja. Allerdings kann sich die Haut im Laufe der Zeit aufgrund von Gewichtszunahme oder Alterung wieder lockern.
Werde ich nach der Operation Schwierigkeiten beim Gehen haben?
In den ersten Tagen kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. In der Regel ist es jedoch möglich, innerhalb von 1 Woche leicht zu gehen.
Kann eine Fettabsaugung zusammen mit einer Oberschenkelstraffung durchgeführt werden?
Ja. Wenn überschüssiges Fettgewebe vorhanden ist, sind die Ergebnisse erfolgreicher und natürlicher, wenn sie mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.
Die Preise variieren je nach dem Grad der Erschlaffung, der anzuwendenden Schnitttechnik, der Notwendigkeit der Fettabsaugung und den Krankenhausbedingungen. Dr. Alper Eskalen bietet Ihnen detaillierte Preise nach einer speziellen Planung und Bewertung für jeden Patienten.
Diese Website wurde erstellt, um ihre Besucher zu informieren und bietet keine Gesundheitsdienste an.
Bitte konsultieren Sie einen Arzt zur Diagnose und Behandlung.